Kategorie: Finanzmarkt

News rund um den Finanzmarkt

Eine weitere Top-Bewertung

ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 im k-mi Prospekt-Check

Unser aktueller Portfoliofonds wurde bereits von verschiedenen Analysten unter die Lupe genommen und für sehr gut befunden. Jetzt haben ihn die Experten von kapital-markt intern auf Herz und Nieren geprüft. Ihr Fazit: „Durch die Investition in ein breit gestreutes nachhaltiges Fondsportfolio mit Beteiligungen an Gesellschaften, die Energieparks mit Erneuerbaren Energien betreiben, ist eine Beteiligung zur breiteren Risikostreuung sowie für Kundenzielgruppen, die dezidiert nachhaltig und rentabel investieren möchten, sehr gut geeignet.“

Als positive Faktoren in der Chancen-Risiken-Bewertung sind zum Beispiel die bereits für das Portfolio erworbenen Beteiligungen und weitere Assets im Ankaufsprozess aufgeführt. Gewürdigt wurden auch unsere langjährigen Erfahrung, unser Know-how und unsere gute Vernetzung im Marktsegment der Erneuerbaren Energien; die stabile, erfolgreiche Entwicklung der Vorgängerfonds sowie die prospektgemäßen und höheren Ausschüttungen unserer vollregulierten Bestands-AIFs.

Wir freuen uns über das rundum zustimmende Urteil des renommierten Fachmediums für Finanzdienstleister und Fondsmanager und empfehlen die Lektüre der vollständigen Analyse. Hier geht’s zum Prospekt-Check.

Wie funktioniert eigentlich das „Merit-Order-Prinzip“?

Marktdesign der Zukunft

Es gibt viel Diskussion um den Mechanismus der Preisbildung am Strommarkt. Der Begriff Merit-Order ist aktuell zum Synonym für hohe Preise an der Strombörse geworden. Hier kurz und knapp erklärt:

Als Merit-Order „Reihenfolge der Vorteilhaftigkeit“ bezeichnet die Energiewirtschaft die Einsatzreihenfolge der stromproduzierenden Kraftwerke auf einem Stromhandelsplatz, um die wirtschaftlich optimale Stromversorgung zu gewährleisten. Die Reihenfolge orientiert sich an den niedrigsten Grenzkosten, also den Kosten, die bei einem Kraftwerk für die letzte produzierte Megawattstunde anfallen. Die Kraftwerke, die sehr preisgünstig Strom produzieren, werden als erstes zur Einspeisung zugeschaltet. Danach werden so lange Kraftwerke mit höheren Grenzkosten hinzugenommen, bis die Nachfrage gedeckt ist. Bemerkenswert: Die teuersten Kraftwerke – und das sind schon lange die Gaskraftwerke – bestimmen den Börsenpreis. Sie selbst nehmen nur die Grenzkosten ein, alle anderen machen Gewinne!

Weiterlesen „Wie funktioniert eigentlich das „Merit-Order-Prinzip“?“

Jetzt noch rasch anmelden!

Sachwert-Online-Konferenz am 24. Januar 2023

Vermögen schützen, erhalten und ausbauen – angesichts zweistelliger Inflationsraten stehen diese Themen im Fokus von Anlegern – Sachwerte können hier exklusive Vorteile bieten. Aber welche Strategien passen zu welchen Kunden?

Niemand hat eine „Glaskugel“ auf dem Schreibtisch. Trotzdem wird von Ihnen als Berater erwartet, dass Sie sich mit den aktuellen wirtschaftlichen Einflussfaktoren und den Kapitalmärkten auskennen und diese für Anleger und Interessenten einordnen können. Fach- und Marktkenntnis im Sachwertbereich wird von Ihnen ohnehin erwartet.

Wir möchten Sie mit dem 3. AIF Sachwert Kick-off unterstützen und Ihnen wertvolle Mehrwerte für Ihren Vertriebserfolg 2023 bieten. Erfahren Sie aus erster Hand aktuelle Neuigkeiten zum deutschen Sachwertemarkt, zu Produkt- und Vertriebstrends und nehmen Sie Einblicke und Impulse führender Sachwert- und Wirtschaftsexperten auf.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Online-Teilnahme am AIF Sachwert Kick-off 2023!

Top bewertet

Ein „sehr gut“ für unseren ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 

Wieder einmal können wir mit einem aktuellen Fonds die unabhängigen Analysten von G.U.B überzeugen. Das älteste Analysehaus für Sachwert-Emissionen in Deutschland findet, dass unser Fonds die Note A+ (sehr gut) verdient. In ihrer Bewertung haben die Experten insbesondere unsere langjährige Erfahrung im speziellen Zielmarkt der Erneuerbaren Energien, die erfolgreiche Umsetzung von Vorläuferfonds und unsere gute Vernetzung im Markt hervorgehoben. 

Klasse, dass unsere Arbeit so positiv gewürdigt wird! 

Die komplette Analyse finden Sie hier als PDF >>

Unser neuer Portfoliofonds startet jetzt!

ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14: nachhaltiger geht nicht!

mit Spannung erwartet und ab heute im Vertrieb: unser Artikel 9-Portfoliofonds für Erneuerbare Energien. Gemäß EU-Offenlegungsverordnung ist er „dunkelgrün“ und gehört mit seinem Umweltziel `Klimaschutz durch eine Reduzierung von CO2-Emissionen´ zu den nachhaltigsten Kapitalanlagen, die es derzeit am Markt gibt. 

Neuland für die Branche: der Status der Umweltziele wird überwacht und muss regelmäßig in Reportings nachgewiesen werden. Ein klarer Fall für uns als Nachhaltigkeitsexperten, hierfür die Vorreiterrolle zu übernehmen und Standards zu setzen!

Neugierig geworden? Dann klicken Sie hier>>

Lust auf noch mehr Informationen zu den zahlreichen spannenden Aspekten des Fonds? In der nächsten Zeit nehmen wir uns an dieser Stelle nach und nach die Highlights vor… 

21. und 22. Juni in Mannheim

Es bleibt doch bei unserem Treffen, oder?

Wir jedenfalls sind ganz sicher da! Kommenden Dienstag und Mittwoch auf dem FONDS professionell KONGRESS im Rosengarten. Wir erwarten Sie an unserem Messestand Nummer 23 Ebene 0 und zu unserem Vortrag am 22.06., 14:15 Uhr Saal 5. Clemens Mack und Christian Rose geben Ihnen ein spannendes Update zu den Märkten und den aktuellen Beteiligungsangeboten der ÖKORENTA. „Nachhaltig investieren: Saubere Renditen“ lautet ihr Vortragstitel. Taufrische Vorabinformationen zu unserem ersten dunkelgrünen Fonds (AIF) sind inklusive.

Wir sehen uns!

 

Der nächste Fonds wird „dunkelgrün“

„Von ÖKORENTA kann man zu Recht erwarten, dass wir Artikel 9 anstreben.“

Das sagt Jörg Busboom im Interview mit Cash.online über den nächsten Fonds der ÖKORENTA.

Und: „Wir wollen in Richtung Sommer unseren Nachfolgefonds im Erneuerbare-Energien-Bereich in den Markt bringen. Deswegen sind wir jetzt mit Hochdruck dabei, ein Artikel 9 Produkt im Sachwertbereich zu strukturieren.“

Erfahren Sie, wie die ÖKORENTA mit den Themen ESG, EU-Offenlegungsverordnung und EU-Taxonomieverordnung umgeht.

Spannende Aussichten für alle, die sich bereits auf den nächsten ÖKORENTA-Fonds freuen. Zum kompletten Interview geht es hier 

 

Zeit für Innovationen: Termin vormerken!

FONDS professionell KONGRESS in Mannheim

Treffen Sie uns in Mannheim im Congress Center Rosengarten am 21. und 22. Juni 2022 und nutzen Sie die Gelegenheit, um Informationen, Ideen und Anregungen aus erster Hand zu erhalten.

Wir bieten Ihnen jede Menge Power mit unseren nachhaltigen Sachwertinvestments in Erneuerbare Energien und seit Neuestem mit unserem ersten Fonds für E-Tankstellen.

Erfahren Sie alles über unseren top innovativen AIF ÖKORENTA Infrastruktur 13E und einen Markt auf hohen Touren. 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und garantieren Ihnen spannende Einblicke! Starten Sie mit uns durch! 

 

Logo und Foto (c) www.fondsprofessionell.de/kongress/2022/

Citywatt Ladepark Kamen: gelungener Auftakt

Foto: Feierliche Eröffnung in Kamen v.l.n.r. Andy Bädeker ÖKORENTA, Ludwig Holzbeck Dezernent Kreis Unna, Elke Kappen Bürgermeisterin Kamen, Manuel Dehmel CITYWATT, (c) Miriam Lenz

CITYWATT Ladepark am Kamener Kreuz offiziell eröffnet!

Gestern wurde der erste Schnellladepark aus dem Portfolio des Fonds ÖKORENTA Infrastruktur 13E am Standort Kamen, Kamen Karree 3, feierlich eröffnet. Bei der Veranstaltung, die selbstverständlich unter Einhaltung geltender Coronaregeln stattfand, machten sich auch Vertreter der Politik vor Ort ein Bild von den Möglichkeiten, die der Ladepark bietet. Bürgermeisterin Frau Elke Kappen sowie Dezernent Bauen, Natur und Umwelt Herr Ludwig Holzbeck ließen sich von CITYWATT und ÖKORENTA die Anlage erläutern.

Weiterlesen „Citywatt Ladepark Kamen: gelungener Auftakt“

„Beste Adressen“

TOP innovatives Investment

Unter dem Motto „Beste Adressen – Ausgezeichnete Werte“ sind wir für unseren neuen Fonds ÖKORENTA Infrastruktur 13E in der Kategorie „TOP innovatives Investmentvermögen Energie“ mit dem Deutschen Beteiligungspreis 2021 ausgezeichnet worden.

Unser Fonds für E-Tankstellen begründet ein ganz neues Anlagesegment. Wir freuen uns, dass unsere Innovationskraft mit der Auszeichnung des renommierten Fachmagazins Beteiligungsreport honoriert wird.

Lesen Sie dazu auch einen Beitrag in der Welt am Sonntag  >>

 

Innovativ: Erster AIF für E-Tankstellen

Leistungsstarke Wertschöpfung für private Anleger:innen

Werden Sie gemeinsam mit uns vom Mitgestalter der Energiewende zum Mitgestalter der Mobilitätswende!   

Seit heute ist er am Start: unser neuester Fonds „ÖKORENTA Infrastruktur 13E“. Mit dem Zukunftsthema E-Tankstellen begründen wir ein ganz neues Anlagesegment und setzen uns an die Spitze der innovativen Emissionshäuser.

Weiterlesen „Innovativ: Erster AIF für E-Tankstellen“

Portfoliofonds am Start

ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 – Es geht ökorentabel weiter

Gute Nachricht für Anleger und Berater, die beim Vorgängerfonds nicht mehr zum Zuge gekommen sind: Unser aktueller Portfoliofonds ist ab heute im Vertrieb. Er setzt das langjährig bewährte Konzept fort: Der Investmentfokus des risikogemischten Fonds liegt wie bei den Vorgängern auf der Windenergie in Deutschland. Der Anteil der Solarenergie – auch an internationalen Standorten – soll jedoch höher gewichtet werden, um die Chancen starker Solarmärkte weltweit auf breiterer Ebene zu nutzen.

Weiterlesen „Portfoliofonds am Start“

Unberührt vom Krisenmodus

Corona? Nein danke!

Anleger in Wind- und Solarparks erkennen in diesen Wochen nachdrücklich, was sie an ihren Energieanlagen haben, nämlich ein Investment, das sie Nachts ruhig schlafen lässt. Der Grund: Dem technischen Gerät können Viren nichts anhaben und als reale Sachwerte sind sie auch von den Auswirkungen des weltweiten Lockdowns auf die globalen Finanzmärkte und Volkswirtschaften gänzlich unberührt. Sogar im Gegenteil:

Weiterlesen „Unberührt vom Krisenmodus“

ÖKORENTA prämiert

ÖKORENTA erhält „Deutschen Beteiligungspreis“

Aurich 11. Oktober 2019 – Seit 2008 vergibt das Fachmagazin „Beteiligungsreport“ jährlich den „Deutschen Beteiligungspreis“ für besondere Leistungen bei Konzeption und Management in der Sachwertbranche. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Landshut am 11. Oktober 2019 erhielt die ÖKORENTA den Ehrenpreis für ihr 20 jähriges Jubiläum.

Weiterlesen „ÖKORENTA prämiert“

Target Top