Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei der ÖKORENTA

Ökologisch und Rentabel: Unser Name ist unser Programm

Wer etwas über Nachhaltigkeit bei der ÖKORENTA erfahren möchte, muss nicht lange suchen, denn Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Wir gehören zu den Pionieren nachhaltiger Kapitalanlagen und haben die Verbindung von Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung in unserem Sektor maßgeblich mitgestaltet. Die Entwicklung bestätigt unseren Ansatz, denn heute spielen nachhaltige Kriterien in der Finanzindustrie eine immer größere Rolle. Kapitalanlagen sollen Impact Investments mit messbarer Wirkung z.B. auf den Klimaschutz sein. Wir sind sehr stolz darauf, dass sich eine Bewegung, die wir von Anfang an mit in Gang gesetzt haben, auf so breiter Ebene durchgesetzt hat. Ökologie und Rentabilität sind zwei Seiten einer Medaille und nur wer nachhaltig wirtschaftet, kann langfristig erfolgreich sein. In diesem Sinn ist Nachhaltigkeit auch für uns eine „never ending story“, die uns täglich auf´s Neue fordert und der wir uns immer wieder stellen.

Unsere Sachwertbeteiligungen in Erneuerbare Energien – und seit Neuestem auch in E-Tankstellen -ermöglichen Anleger/innen weit mehr als solide Renditen. Durch die Wind- und Solaranlagen sowie die mit grünem Strom belieferten E-Tankstellen können jährlich viele Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart werden, das bei der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas entsteht. Die Anleger/innen in unseren Fonds tragen also aktiv zum Klimaschutz bei und tun effektiv etwas gegen die Klimakrise mit allen gravierenden Folgen für unseren Planeten und uns Menschen. Wer sich an ÖKORENTA-Fonds beteiligt, investiert in saubere Energie mit einer messbaren Wirkung auf Klima und Rendite!

Konkrete Klima- und Umweltschutzmaßnahmen am Firmensitz

Auf dem Weg der Nachhaltigkeit nutzen wir auch an unserem Firmensitz in Aurich viele einzelne Bausteine, die in Summe dazu beitragen, dass wir jeden Tag ein bisschen besser werden: Das ÖKORENTA-Gebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die mehrfach verglasten Fenster sind mit einer Beschattungsanlage versehen und für die kombinierte Heizungs-/Kühlungsanlage wird eine energieeffiziente Wärmepumpe eingesetzt. Das Gebäude ist durchgängig mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet, die sich in den Fluren nach einem Zeitintervall automatisch ab- und beim Verschließen des Gebäudes komplett ausschalten. Die Grünanlage auf dem Grundstück ist als Wildblumenwiese angelegt und es wurde eine regionaltypische Wallhecke angelegt, die Insekten und kleinen Tieren Zuflucht bietet. Wir haben unsere gesamte Flotte an Firmenwagen auf Hybrid- oder Elektroautos umgestellt, E-Ladesäulen aufgestellt und unseren Papierverbrauch durch die Umstellung auf digitale Anlegerinformationen deutlich reduziert. Wir arbeiten mit Druckereien aus der Region und verwenden für den Druck unserer Medien ausschließlich Recyclingpapier. Mülltrennung ist für uns selbstverständlich und für die Reinigung unsers Gebäudes verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Mittel. Der Regionale Einkauf ist uns wichtig, sei es bei Büromaterial oder dem kostenfreien Mitarbeiter-Kaffee von der Auricher Kaffeerösterei oder den ebenfalls vom Unternehmen „spendierten“ Bioäpfeln vom Biomarkt um die Ecke.

Der gemeinsame Erfolg zahlt sich für alle aus. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von fachlichen und finanziellen Förderungen sowie stabilen Arbeitsplätzen. Wir sind der festen Überzeugung, dass man viel mehr erreichen kann, wenn man es miteinander und mit Freude tut. Eine faire Entlohnung, gute Arbeitsbedingungen, Aus- und Weiterbildungschancen für alle Beschäftigten, eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und flexiblen Arbeitszeiten sind daher die Basis unseres Personalwesens. Unsere Mitarbeiter/innen erhalten ab dem vollen zweiten Betriebsjahr eine Altersvorsorgeleistung, einen Zuschuss bei der Annahme eines Jobrad-Angebots, einer Computerbrille oder der Teilnahme an Fitness-Angeboten. Ein familienfreundlicher Umgang mit besonderen Lebenssituationen unserer Mitarbeiter/innen gehört für uns zum Selbstverständnis.
Corporate Governance spielt bei uns insbesondere auf der Ebene unserer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Auricher Werte GmbH, eine wichtige Rolle. Der Begriff bezeichnet selbst definierte sowie gesetzlich einzuhaltende Rahmenbedingungen, um eine gute Unternehmensführung zu gewährleisten. Sie müssen eingehalten werden, wenn es um Anlageentscheidungen oder laufende Entwicklungen in unseren Fonds und die Beurteilung von Risiken geht. Ganz vorne im Blick haben wir den verantwortungsvollen Umgang mit dem Kapital und den Rechten der Anleger/innen. Auch folgende Themen sind Gegenstand unserer nachhaltigen Unternehmensführung:

  • Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption
  • Nachhaltigkeitsmanagement durch Vorstand und Aufsichtsrat
  • Vorstandsvergütung in Abhängigkeit von Nachhaltigkeit
  • Ermöglichung von Whistle Blowing
  • Gewährleistung von Arbeitnehmerrechten
  • Gewährleistung des Datenschutzes
  • Transparenz und Offenlegung von Informationen
ÖKORENTA Fonds: Krisenfest und wertbeständig
Unsere Fonds sollen Werte erhalten, Perspektiven für das Vermögen der Anleger/innen schaffen und im Einklang mit ökologischen Grundsätzen stehen. Das ist unser Anspruch. Bereits während der Finanzkrise 2008 und auch jetzt in der Pandemie beweisen unsere Fonds, dass dies gelingt, denn sie zeigen sich wertstabil und schwankungsresistent.
Bei all dem bleiben wir unserem bewährten Grundsatz treu, der lautet: „Seit über zwei Jahrzehnten ermöglichen wir Anlegern und Investoren rentable Investments, die nachhaltig Werte schaffen. Dabei handeln wir nie gewinnmaximiert. Nach unserem Verständnis ist Gewinn das, was bei seriösem Wirtschaften übrigbleibt.“

Wirtschaftskraft und Lebensqualität sind untrennbar miteinander verbunden. Eine Kleinstadt wie unser Standort Aurich und die Region Ostfriesland können nur wachsen, wenn Menschen dort leben und arbeiten wollen. Ein gutes Sportangebot fördert dies! Daher unterstützen wir schon seit vielen Jahren den OHV, unseren Ostfriesischen Handballverein in Aurich. Wir engagieren uns sowohl als Sponsor für die erste Mannschaft, die den handballbegeisterten Auricher/innen spannende Spiele in der 3. Handball Liga liefert. Aber ebenso unterstützen wir die Kinder- und Jugendmannschaften, zum Beispiel mit neuen Trikots oder einen Beitrag zum Kleinbus für den Transport zu Auswärtsspielen. Wir finden es wichtig und schön, wenn Kinder sich sportlich betätigen, Spaß haben und Ihren Handballidolen nacheifern. Und so manch kleiner Nachwuchsspieler von gestern spielt heute in unserer ersten Mannschaft in der 3. Bundesliga.

Unser Heidschnucken-Sponsoring

Bereits seit 2010 unterstützt die ÖKORENTA den NABU Woldenhof in Ostfriesland in einem Projekt, das uns als Ostfriesen/innen besonders am Herzen liegt und gleich zwei Dinge bewirkt: Den Erhalt einer gefährdeten Haustierrasse und die Renaturierung der Hochmoore. Heidschnucken sind die traditionellen Nutztiere der norddeutschen Moorgebiete. In der modernen Landwirtschaft spielen sie keine Rolle mehr und zählen zu den gefährdeten Haustierrassen. Das ist umso bedauerlicher, da sie für die Hochmoorpflege von unschätzbarem Wert sind. Kein anderes Tier vermag der fortschreitenden Verbuschung in unseren Moorgebieten so wirksam entgegenzutreten, wie die „Weiße Gehörnte Heidschnucke“.

Unser Kultursponsoring

Wir fördern das Musikfestival „Gezeitenkonzerte in Ostfriesland“, das 2012 von der Ostfriesischen Landschaft gegründet wurde. Etwa 30 Konzerte finden jährlich im Sommer in Klangräumen wie Kirchen, Burgen und Schlösser in der Region zwischen Dollart und Jadebusen statt.

Artenschutz im Ackerbau

Wir sind Pate von Blühstreifen, die von Ackerbauern in der Region angelegt werden. Das Projekt „Die Polder blühen“ dient dem Zweck, bedrohten Tierarten Schutz und Nahrung zu bieten.

Und sonst noch…

Anlassbezogen spenden wir für Zwecke, die unseren Mitarbeiter/innen am Herzen liegen, weil sie sich privat für eine gute Sache engagieren: Dazu zählen Drohnen zur Rehkitzrettung oder Verbandskästen für Rettungssanitäter in Paraguay. Wir spenden für Flutopfer sowie den Förderverein Eltern krebskranker Kinder.

Because there is no Plan(et) B

Zu unserem wunderschönen Planeten Erde gibt es keine Alternative. Wir als ÖKORENTA arbeiten täglich daran, ihn zu schützen, zu bewahren und darin immer ein bisschen besser zu werden.

Target Top