ÖKORENTA-Blog
News aus dem Unternehmen, den Erneuerbaren Energien und dem Finanzmarkt
News aus dem Unternehmen, den Erneuerbaren Energien und dem Finanzmarkt
2020 ist für die ÖKORENTA-Gruppe hervorragend gelaufen
Die erfolgreiche Doppelspitze des Unternehmens, Tjark Goldenstein (im Bild r.) und Jörg Busboom (im Bild l.), haben am vergangenen Freitag über das ausgezeichnete Geschäftsjahr für die Unternehmensgruppe informiert. Lesen Sie hier die komplette Meldung vom 26.02.2021.
Ein kompletter Solarpark für unsere Anleger
So schnell kann es gehen: Vom Erstkontakt mit dem Projektierer maxsolar Ende 2019 bis zum Netzanschluss im November 2020. Der Vorlauf und die Realisierung des Solarparks in Burhafe – nur ca. 24 Kilometer vom ÖKORENTA-Firmensitz in Aurich entfernt – haben weniger als ein Jahr gedauert. Jetzt steht er in Gänze den Anlegern eines ÖKORENTA-Fonds zur Verfügung. Mit über 18 Tausend Modulen und einer Gesamtleitung von 8,13 Megawatt (MWp) ist er für Ostfriesland schon beachtlich und ein Meilenstein in der Nutzung der hiesigen Solarenergie.
CHRISTIAN ROSE
Herr Rose, Sie sind Geschäftsführer der ÖKORENTA Consulting, der Vertriebsgesellschaft in der Unternehmensgruppe, dreifacher Familienvater und engagieren sich in sozialen Projekten. Das sind viele Herausforderungen. Was treibt Sie an, um jeden Tag auf´s Neue für Ihren Job alles zu geben?
Nachfolger bereits in Arbeit
Und wieder haben wir zwei ÖKORENTA-Fonds erfolgreich geschlossen.
Der Publikums AIF ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11 wurde mit 25 Mio. Euro Fondsvolumen platziert, der Spezial AIF ÖKORENTA ÖKOstabil 7 mit rund 45 Mio. Euro erfolgreich geschlossen.
Das ist doch was!
Ein Ausnahmejahr geht zu Ende…
…wir sagen Danke!
In diesem Jahr der Corona Pandemie ist vieles anders und ganz bestimmt nicht nur schön. Wir hoffen, dass es für Sie persönlich gut erträglich war und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Unser Sponsoring vierbeiniger Landschaftsgärtner
Bereits seit 2010 unterstützt die ÖKORENTA den NABU Woldenhof in Ostfriesland in einem Projekt, das uns als Ostfriesen besonders am Herzen liegt und das gleich zwei Dinge bewirkt: den Erhalt einer gefährdeten Haustierrasse und die Renaturierung der Hochmoore.
Sieglinde Willms
Mehr sauberer Strom in der Telekommunikation
Wie dpa heute meldet, setzen Deutschlands Telekommunikationsunternehmen zunehmend auf Ökostrom, um ihre Antennen, Server und Shops klimaschonender zu betreiben.
Ausgezeichnet: Sustainable Award in Finance
Unsere Schwestergesellschaft ÖKORENTA Luxemburg ist für ihren Nachhaltigkeitsfonds ÖKOBASIS One World Protect mit dem Sustainable Award in Finance in den Kategorien „Environment“ und „Social“ prämiert worden.
Erklärvideo HIER starten
So funktionieren die ÖKORENTA-Portfoliofonds
Was hat es mit dem bewährten Fondskonzept, der breiten Streuung der Portfolios, dem professionellen Fondsmanagement und dem umfassenden Anlegerschutz auf sich? Wie werden Anleger zum grünen Stromproduzenten und tragen aktiv zur Energiewende bei?
Hier kurz schauen, in wenigen Minuten wissen Sie mehr!
Juna Arends
Frau Arends, Sie sind Prokuristin in der Anlegerbetreuung der ÖKORENTA. Was genau ist das Spannende an dieser Aufgabe?
Deutscher Beteiligungspreis 2020 für unseren Spezial-AIF
Und wieder haben wir für einen unserer Fonds einen Preis erhalten: In der Kategorie TOP Institutionelles Investmentvermögen (Energie) wurden wir für unser Impact-Investing-Produkt ÖKOstabil 7 vom Fachmagazin Beteiligungsreport ausgezeichnet.
Werden Sie Teil der ÖKORENTA
Wir suchen Sie (w/m/d) als Portfoliomanager, Risikomanager oder Key Account Manager. Besuchen Sie unser Jobportal und informieren Sie sich über die erforderlichen Qualifikationen und unsere Leistungen.
Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in unserer erfolgreichen Unternehmensgruppe warten auf Sie!
ÖKORENTA-Gebäude setzt eins drauf
Energieeffizient war der Kornkamp 52 in Aurich schon von Anfang an, denn die Energie für die Heizung und die Fußbodenkühlung im Sommer wird durch Geothermie erzeugt. Seit wenigen Tagen ziert das Dach des Hauses und des anliegenden Nebengebäudes nun eine Photovoltaik-Anlage.
…und wieder sind wir nachhaltigem Handeln ein Stück näher gekommen: Unser neues Pool-Fahrzeug fährt zu 100 Prozent mit grünem Strom.
Damit liegen wir voll im Trend, denn es gibt einen Rekordwert bei der Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.
Entschlossenheit muss her!
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien lahmt, mit potenziell schwerwiegenden Folgen für die Klimaschutzziele. Die lang erwartete Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes soll für mehr Dynamik beim Bau von Windrädern und Photovoltaikanlagen sorgen.
Alexander von Toll
Kampagne windforfuture
Der Ausbau der Windenergie ist nachhaltig ins Stocken geraten. Die Branche fordert die Politik auf, konkrete Maßnahmen für eine Beschleunigung zu ergreifen, denn ohne Windenergie sind die Klimaziele in Deutschland nicht zu schaffen.
Die ÖKORENTA-Story
Unser aktueller Imagefilm ist online! Werfen Sie einen Blick auf – und in die ÖKORENTA.
Erfahren Sie, was uns antreibt und bewegt. Entdecken Sie, was hinter unserem Leitsatz steckt, dem wir über die Jahre treu geblieben sind und der uns immer wieder neu motiviert:
„Eine globalisierte Welt braucht innovative Lösungen und das Kapital sie zu realisieren.“
Hier geht´s zum Film
Sofia Hinrichs
Frau Hinrichs, Sie sind Prokuristin im Fondsmanagement der ÖKORENTA und Familienmanagerin. Das sind zwei spannende Herausforderungen. Was treibt Sie an, sich jeden Tag auf´s Neue mit Verantwortung & Leidenschaft dem Fondsmanagement zu widmen?