Stiftung: Renaturierungsprojekt im Landschaftsschutzgebiet „Esterweger Dose“

Wir sind stolz auf ein neues Naturschutzprojekt der ÖKORENTA Zukunfts-Stiftung in unserer Region. In der „Esterweger Dose“ dem größten Naturschutzgebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Weser-Ems mit insgesamt rund 4.700 ha sollen ein großes Moorgebiet für die Nachwelt bewahrt und auf lange Sicht eine vollständige Regeneration ermöglicht werden. Einst gehörte die Esterweger Dose zu einem der größten Hochmoorkomplexe Europas und war bis zum Ende der 1950er-Jahre mit einer Größe von 110 km² immer noch das größte zusammenhängende Hochmoorgebiet in Mitteleuropa.  

Seit 1959 wurde die Esterweger Dose großflächig industriell abgetorft. Inzwischen liegt der Fokus jedoch auf der Renaturierung dieses Gebiets – ein Anliegen, welches wir gern durch den Erwerb unserer 26.336 m² großen Parzelle unterstützen, denn das Naturschutzgebiet ist unter anderem Herberge eines der letzten Brutvorkommen des südlichen Goldregenpfeifers in Mitteleuropa.

Hier einige Impressionen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Machen Sie mit!

Sie möchten uns und damit unsere wertvollen Projekte mit einer Geldspende unterstützen?

Dafür steht Ihnen folgendes Konto zur Verfügung:
ÖKORENTA Zukunfts-Stiftung
DE21 2859 0075 0037 7775 00
Ostfriesische Volksbank Leer.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.

Oder verfügen Sie über ein Grundstück oder sonstiges Vermögen, das Sie der Stiftung als Schenkung überlassen möchten? Die Stiftung wird für eine dauerhaft ökologische und sozial ausgerichtete Nutzung sorgen. 

Da uns wichtig ist, dass Sie genau erfahren, wie und wo Ihre Spende wirkt, werden wir Sie regelmäßig darüber informieren. Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse!

Nach oben scrollen