„ESG“, „Öko“ und „Sustainability“ sind tot: Es leben „Impact“ und „Transition“?

Jörg Busboom_Fondsplattform

Erfährt das Thema Nachhaltigkeit in der Finanzindustrie einen Bedeutungsverlust? Haben ESG und Sustainability vor dem Hintergrund der politischen Rahmenbedingungen wie der Trump-Administration in den USA oder dem Ausgang der Bundestagswahl bei uns an Zugkraft verloren? Wie verändert sich das Thema ESG bei Fondsanbietern, gibt es Handlungsbedarf Strategien neu auszurichten? Diese Fragen wurden in dem von Drescher & Cie. veranstalteten Webinar einer Reihe an Referenten gestellt.

Für die ÖKORENTA Gruppe hat unser Geschäftsführer Jörg Busboom referiert. In seinem Vortrag erläutert er den Aspekt ESG-Regulatorik aus unserer praktischen Erfahrung und beschreibt, welchen Aufwand und welche Herausforderungen auch wir als Urgestein nachhaltiger Kapitalanlagen meistern müssen, um gesetzlich geregelte ESG-Vorgaben einzuhalten – mit bisweilen fraglichem Nutzen für die Anleger. Er betont, dass auch ohne gesetzlich vorgeschriebene ESG-Korsetts die Nachhaltigkeit unserer Erneuerbare-Energien-Fonds für unsere Anleger außer Frage stand und beschreibt kurzweilig, welche Stilblüten die ESG-Regulatorik treibt.

>> Für alle, die das Webinar verpasst haben, hier der Link zur Aufzeichnung

Abb.: © Drescher & Cie.

Nach oben scrollen