Kategorie: Save the Date

Veranstaltungen & Events

Auf zur Husum Wind!

Big Data und Erneuerbare 

Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien – und passenden Lösungen zur Digitalisierung. Wir finden: spannender und innovativer könnte das Thema der diesjährigen Husum Wind kaum gewählt sein. Vom 12.–15. September 2023 präsentieren über 600 Aussteller Produkt­neuheiten und Spitzen­techno­logien in den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Sektoren­kopplung, Speicher­technologien, Digitali­sierung, Recycling & Repowering. Auch der dazugehörigen Finanzwirtschaft wird die gewohnte Plattform geboten. 

Mit der Digital+ Area will die Husum Wind in diesem Jahr den Rahmen für die intensive Vernetzung von Experten, etablierten Unternehmen sowie Start­ups der Erneuerbaren Energien und der Digitalbranche bieten – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wie lässt sich mit Künstlicher Intelligenz, IT-Sicherheit und Blockchain Technologie die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz Erneuerbarer Energien steigern und zukunftssicher gemacht? Wir sind gespannt, welche Antworten uns als Besucher die Messe darauf liefert und freuen uns auf das Digital+ Fachforum in Halle 1.

Alte Hasen mögen sich erinnern: Die seit 1989 alle zwei Jahre in Husum stattfindende Messe war zeitweise der ultimative Treffpunkt für die Branche und die internationale Leitmesse der Windenergie. Seitdem gilt die Husum Wind immerhin als wichtigste Themenmesse der Erneuerbaren Energien für den deutschsprachigen Markt. Und nach wie vor sind Zimmer in Husum während der Messetage heiß begehrte Mangelware. Die Anekdote: „Wer sich nicht frühzeitig um Unterkunft bemüht, schläft im Auto“ hält sich eisern – gut, dass wir diesbezüglich vorgesorgt haben!

Sehen wir uns in Husum?

 

Hier geht es zur Messe-Website >>

Abb.: © Veranstalter

Intersolar EUROPE 14. -16. Juni

Auf nach München zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft!

Immer auf der Suche nach Innovationen und zukunftsweisenden Konzepten, erwarten wir spannende Anregungen von der Intersolar Europe in München. Auf unserem Programm steht deshalb der Besuch des Mega-Events der Branche. Wir freuen uns auf die Aussteller, die begleitenden Konferenzen und ein ausgiebiges Networking!

Hybridanwendungen, also Systeme aus Solar- und Windenergieanlagen in Kombination mit Speichern, die auch Netzdienstleistungen erbringen können, sind in diesem Jahr ein zentrales Thema der Messe. Dabei geht es darum, wie die Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien rund um die Uhr sichergestellt werden kann und wie es gelingt, Kapazitäten in vollem Umfang zu nutzen. Mit der rasant steigenden Anzahl fluktuierender Stromerzeugungsanlagen gewinnt die Integration von Batteriespeichern in bereits existierende sowie vor allem in neugebaute Parks zunehmend an Bedeutung. Dazu gilt es tiefes Wissen zu erwerben, denn nur mit einem funktionierenden Lastmanagement kann die Energiewende tatsächlich gelingen.

Gespannt sind wir auch auf das Themenfeld bidirektionales Laden, bei dem Elektroautos zum Stromspeicher werden. Nicht zuletzt freuen wir uns auf Innovationen wie sie im Bereich von Agri-PV, der Verbindung von Nahrungsmittelproduktion und Stromerzeugung auf derselben Fläche oder Floating-PV, also schwimmenden PV-Anlagen, zu erwarten sind.

Ein strammes Messeprogramm, wir stellen uns auf großartigen Input und müde Füße ein.

 

Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier

.

Abb.: © Veranstalter 

Online-Konferenz E-Mobilität

25.01.2023: Die Online-Konferenz für Elektromobilität

Veranstaltungstipp: Quo vadis Elektromobilität 2023? Dieser Frage stellen sich am kommenden Mittwoch ab 10:00 Uhr hochkarätige Speaker:innen aus dem politischen Betrieb und den wichtigsten Branchenverbänden. Das Jahr könnte ein entscheidendes für die Elektromobilität werden, bei dem die Lösungsansätze darüber entscheiden, ob der Boom anhält oder sich die Antriebswende spürbar verlangsamt.

Kommt die Mobilitätswende in Deutschland voran? Wie läuft der Ausbau der Ladeinfrastruktur? Welche Effekte wird der verringerte Umweltbonus auf die Zulassungszahlen haben? Wie entwickeln sich die Lieferketten im Batteriebereich? Spannende Fragen, auf die die Konferenz Antworten geben will.

Veranstalter der Konferenz ist electrive.net, der Branchendienst für Elektromobilität.

Hier melden Sie sich zur Online-Konferenz an

 

Bild: © electrive.net

Jetzt noch rasch anmelden!

Sachwert-Online-Konferenz am 24. Januar 2023

Vermögen schützen, erhalten und ausbauen – angesichts zweistelliger Inflationsraten stehen diese Themen im Fokus von Anlegern – Sachwerte können hier exklusive Vorteile bieten. Aber welche Strategien passen zu welchen Kunden?

Niemand hat eine „Glaskugel“ auf dem Schreibtisch. Trotzdem wird von Ihnen als Berater erwartet, dass Sie sich mit den aktuellen wirtschaftlichen Einflussfaktoren und den Kapitalmärkten auskennen und diese für Anleger und Interessenten einordnen können. Fach- und Marktkenntnis im Sachwertbereich wird von Ihnen ohnehin erwartet.

Wir möchten Sie mit dem 3. AIF Sachwert Kick-off unterstützen und Ihnen wertvolle Mehrwerte für Ihren Vertriebserfolg 2023 bieten. Erfahren Sie aus erster Hand aktuelle Neuigkeiten zum deutschen Sachwertemarkt, zu Produkt- und Vertriebstrends und nehmen Sie Einblicke und Impulse führender Sachwert- und Wirtschaftsexperten auf.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Online-Teilnahme am AIF Sachwert Kick-off 2023!

21. und 22. Juni in Mannheim

Es bleibt doch bei unserem Treffen, oder?

Wir jedenfalls sind ganz sicher da! Kommenden Dienstag und Mittwoch auf dem FONDS professionell KONGRESS im Rosengarten. Wir erwarten Sie an unserem Messestand Nummer 23 Ebene 0 und zu unserem Vortrag am 22.06., 14:15 Uhr Saal 5. Clemens Mack und Christian Rose geben Ihnen ein spannendes Update zu den Märkten und den aktuellen Beteiligungsangeboten der ÖKORENTA. „Nachhaltig investieren: Saubere Renditen“ lautet ihr Vortragstitel. Taufrische Vorabinformationen zu unserem ersten dunkelgrünen Fonds (AIF) sind inklusive.

Wir sehen uns!

 

Wir verleihen den Filmpreis für Nachhaltigkeit

Focus Future Award

Wir freuen uns, Nachhaltigkeit auch auf Ebene der Unterhaltung mitgestalten zu dürfen. Mit unserem Kultursponsoring unterstützen wir das 32. Internationale Filmfest Emden-Norderney, das in diesem Jahr einen neuen Akzent setzt. Erstmals wird am 12. Juni 2022 der neue „Focus Future Award” verliehen. Gestiftet und verliehen wird der Award, der mit 5.000 Euro dotiert ist, von uns!

Weiterlesen „Wir verleihen den Filmpreis für Nachhaltigkeit“

Sportlich engagiert

Haben Sie schon eine Idee, was Sie am Sonntag, den 15. Mai unternehmen? Besuchen Sie den Fahrradtag in Aurich! Ein Event für alle, die es Open-Air mögen. Um 11.00 Uhr geht es auf dem Auricher Marktplatz los. Livemusik, Bühnenshow, Kurz-Talks und zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller (nicht nur) rund um das Fahrrad bieten ein kurzweiliges Rahmenprogramm. Wir freuen uns, Sie an unserem ÖKORENTA-Stand zu begrüßen!

Machen Sie sich also bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter, am besten mit Freunden, auf den Weg nach Aurich und erleben eine schöne Fahrradtour mit dem Ziel Auricher Marktplatz und besuchen Sie uns. Wir gehören zu den Sponsoren.

Der Fahrradtag ist eine von vielen Veranstaltungen in unserer Heimatregion Ostfriesland, die wir unterstützen. Nachhaltigkeit hat bei uns eben viele Facetten. Das Engagement für gute Lebensqualität in unserer Region gehört für uns fest dazu.

 

Hier geht’s zur Website des Fahrradtags.

Mehr über unsere Sponsoringprojekte finden Sie hier.

Zeit für Innovationen: Termin vormerken!

FONDS professionell KONGRESS in Mannheim

Treffen Sie uns in Mannheim im Congress Center Rosengarten am 21. und 22. Juni 2022 und nutzen Sie die Gelegenheit, um Informationen, Ideen und Anregungen aus erster Hand zu erhalten.

Wir bieten Ihnen jede Menge Power mit unseren nachhaltigen Sachwertinvestments in Erneuerbare Energien und seit Neuestem mit unserem ersten Fonds für E-Tankstellen.

Erfahren Sie alles über unseren top innovativen AIF ÖKORENTA Infrastruktur 13E und einen Markt auf hohen Touren. 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und garantieren Ihnen spannende Einblicke! Starten Sie mit uns durch! 

 

Logo und Foto (c) www.fondsprofessionell.de/kongress/2022/

Treffen Sie uns in Husum

Wichtiger Termin im Herbst: bitte vormerken!

Vom 14. – 17. September 2021 präsentiert die Windenergiebranche ihre Innovationen – und wir sind dabei. Treffen Sie uns auf der HUSUM Wind 2021. Die Messe bietet der Branche und interessierten Besuchern nach eineinhalb Jahren wieder die Gelegenheit zum persönlichen Austausch: live und vor Ort.

Sie haben Kapitalbedarf? Wir als ÖKORENTA präsentieren unsere Leistungen als Eigenkapitalpartner für Projektierer und Betreiber. Machen Sie den ersten Schritt zur Eigenkapital-Finanzierung Ihrer Projekte oder Ihres Unternehmenswachstums und besuchen Sie uns.

Sie finden uns am Stand 2C50.

Wir freuen uns auf Sie!