Neues aus der ÖKORENTA und unseren Märkten
Das ÖKORENTA Blog

Saubere Umwelt als Menschenrecht
Staaten müssen die Erderwärmung stoppen und für Klimaschäden zahlen: In Den Haag wurde vor wenigen Tagen Geschichte geschrieben. Das höchste

Windindustrie mit starken Zahlen
Hohe Zubauraten wie seit Jahren nicht, beachtliche Weiternutzung alter Standorte durch Repowerings, rege Teilnahme an den Ausschreibungsrunden, deutlich zunehmende Genehmigungen

Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Solarparks mit integriertem Großspeicher sind ein effizientes Instrument der Energiewende, denn sie dienen der Netzintegration und begünstigen ein bedarfsgerechtes sowie

Solarstrom im ersten Halbjahr 2025 europaweit auf Rekordniveau
Wie Fraunhofer ISE meldet, ist Strom aus PV weiter auf dem Vormarsch. Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und

Sicherer Stromabsatz – starke Perspektiven
Anleger und Investoren sind mit ÖKORENTA Fonds exakt zur richtigen Zeit am richtigen Ort, denn das private Kapital wird dringend
Das ÖKORENTA Fondskonzept
In drei Minuten auf den Punkt kommen: Dieser Herausforderung haben wir uns in einem aktuellen Video zum Unternehmen und unseren

Globale Investitionen in Energiesektor auf Allzeithoch
Auf sagenhafte 3,3 Billionen US-Dollar werden nach Schätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr die weltweiten Investitionen in den

Großinvestoren streben nach Deutschland
Es muss etwas dran sein, wenn Institutionelle Investoren die Allokation ihrer Portfolios shiften. Wie im Handelsblatt zu lesen, ändert sich

Jörg Busboom zu Gast in den FONDSGEDANKEN
Pointiert und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, entlarvt unser Geschäftsführer Jörg Busboom populistische Aussagen wie „die Energiewende

Wir haben erneut gewonnen!
In der vergangenen Woche hatten wir zum wiederholten Mal Grund zur Freude über die Honorierung unserer Leistungen. Im Rahmen einer

Aktueller Blick auf das Jetzt
Unser Geschäftsführer Jörg Busboom bewertet gegenwärtige Marktbedingungen und Möglichkeiten: Diesen und weiteren Fragen der Cash. Redaktion stellt sich Jörg Busboom

PV überholt Braunkohle
Seit 2023 liegen die Erneuerbaren in der hiesigen Stromerzeugung vor den Fossilen. Im vergangenen Jahr erzeugten sie bereits einen Anteil