Auf ins Jahresendgeschäft!

Jörg Busboom, Geschäftsführender Gesellschafter

Die letzten Wochen im Jahr sind für uns traditionell umsatzstark, denn viele Anleger komplettieren vor dem Jahreswechsel ihr Portfolio mit stabilen Sachwerten. Warum wir auch 2025 wieder die richtigen Anbieter und unsere Sachwertbeteiligungen in Erneuerbare Energien das passende Instrument sind, beantwortet unser Vorstandsvorsitzender Jörg Busboom anhand von fünf Fragen, die uns aktuell erreichen:

Was macht Sachwertanlagen in Erneuerbare Energien derzeit besonders attraktiv?

JB: In Zeiten volatiler Märkte sind Sachwerte gegenüber Geldwerten immer die bessere Wahl. Hinzu kommt, dass Wind- und Solarparks – anders als spekulative Investments wie z.B. Aktien, deren Ertragspotenzial allein auf der Annahme eines Preisanstiegs basiert – realen Mehrwert aus der Erzeugung und dem Verkauf grünen Stroms generieren. Für Anleger ergeben sich daraus regelmäßige und planbare Erträge.

Sie haben kürzlich gemeldet, dass sich eine Sparkasse und eine Volksbank an der ÖKORENTA Invest AG beteiligt haben? War dies eine Maßnahme zur Kapitalbeschaffung?

JB: Die ÖKORENTA Gruppe ist so stark wie nie zuvor. Wir haben die beiden Finanzinstitute aus unserer Region in den Kreis der ÖKORENTA Aktionäre aufgenommen, weil wir uns attraktive Synergieeffekte im Tagesgeschäft davon versprechen. Sowohl mit der Sparkasse Aurich-Norden als auch der Ostfriesischen Volksbank eG arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll auf Ebene des Assetankaufs für unsere Portfolios zusammen und freuen uns sehr, dass wir sie nun noch enger an unser Haus binden konnten. Beide Institute sind mit einem überschaubaren Aktienpaket von unter 10 % beteiligt. Das größte Einzelpaket hält übrigens nach wie vor unser Firmengründer Tjark Goldenstein.

Derzeit wird in der Branche der Sachwertfonds viel über Risiken im Bereich von Projektierung und Bau diskutiert. Wie ist die ÖKORENTA hier positioniert?

JB: Wir steigen mit unseren Fonds erst dann in Solar- und Windparks ein, wenn sie bereits in Betrieb sind oder kurz davorstehen. Oft sind die Energieparks sogar seit Jahren am Netz und speisen zuverlässig Strom ein. Dieser Ansatz stammt noch aus unserer Historie der Zweitmarktfonds, bei denen es naturgemäß um bereits laufende Energieparks geht. Bis heute sind wir und unsere Anleger gut damit gefahren, dass wir Projektierungs- und Baurisiken in unseren Fonds minimieren – und so soll es auch bleiben.

Welches Produkt hat die ÖKORENTA Gruppe aktuell zu bieten?

JB: Mit dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 eine hochspannende Gelegenheit, die es in der attraktiven Konstellation so schnell nicht wieder geben wird. Der Fonds steht Anlegern noch bis zum 31.12.2025 offen und das Portfolio ist bereits so gut wie vollständig aufgebaut. Wir haben sehr attraktive Beteiligungen an deutschlandweit verteilten Standorten erworben. Alle Wind- und Solarparks sind am Netz und erwirtschaften Erträge aus der Stromproduktion. Wer also eine erstklassige Beteiligung in Erneuerbare Energien sucht und direkt beim Einstieg von fertigen Investitionsergebnissen profitieren möchte, dem kann ich unseren aktuellen Fonds nur wärmstens ans Herz legen.

Zudem bieten wir mit dem ÖKORENTA ÖKOstabil 16 noch bis Jahresende einen S-AIF nach unserem Portfoliokonzept – mit einer Beteiligungshöhe ab 200.000 €.

Warum sollte ich mich für die ÖKORENTA als Produktanbieter entscheiden? Schließlich bindet mich eine Fondsbeteiligung über Jahre an das Unternehmen.

JB: Weil wir bestens positioniert sind und seit 26 Jahren unter Beweis stellen, dass wir das Vertrauen unserer Anleger verdienen. Unser Produkt stimmt, unsere Fonds zahlen regelmäßig aus, unsere Projektpipeline ist gut gefüllt und die Erneuerbaren Energien sind eine starke Assetklasse, da sie eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter produzieren, das es überhaupt gibt: Für Strom wird immer ein Absatzmarkt existieren, ganz gleich wie konjunkturelle Entwicklungen und Zyklen verlaufen. Insofern erwarten wir nicht nur für die kommenden Wochen ein gutes Jahresendgeschäft, sondern mit Blick auf die Zukunft viele weitere gute Jahre, in denen wir als ÖKORENTA Gruppe gemeinsam mit unseren Anlegern und Partnern wirtschaftlich erfolgreich sind!

Nach oben scrollen