Anleger und Investoren sind mit ÖKORENTA Fonds exakt zur richtigen Zeit am richtigen Ort, denn das private Kapital wird dringend benötigt, um zum Erfolg der Energiewende beizutragen und Ausbauziele für die Erneuerbaren zu erreichen. Zugleich profitieren die Anleger von einem sicheren Stromabsatz mit starken Zukunftsperspektiven, denn einerseits wachsen die Strombedarfe in Deutschland u.a. durch immer mehr Elektroautos und Wärmepumpen – andererseits sollen immer mehr Kohlekraftwerke vom Netz gehen.
Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) warnt gar vor Stromknappheit in Deutschland ab 2035 wenn bis dahin nicht neue Stromerzeugungsanlagen in Form von Solaranlagen, Windrädern und modernen Gaskraftwerken in großem Umfang entstehen. In verschiedenen Szenarien beleuchtet die Studie, dass Strom immer häufiger knapp werden könnte bis hin zum Fehlen der Leistung von 50 Großkraftwerken pro Jahr – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Strompreise.
Was bedeutet das für ÖKORENTA Fonds? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um einzusteigen, denn Profiteure knapper Stromressourcen und mit diesen einhergehender Preisanstiege sind die Energieproduzenten – und damit auch Anleger und Investoren in ÖKORENTA Fonds!
Eine weitere Herausforderung der Energiewende beleuchtet eine aktuelle Analyse der Unternehmensberatung Kearney. Sie zeigt eine massive Finanzierungslücke von 185 Milliarden Euro bis 2030, die für die Umsetzung der Energiewende erforderlich ist. Klassische Finanzierungswege wie staatliche Förderungen oder Bankkredite reichen nicht aus. Neue Kapitalquellen über private Investoren oder grüne Finanzinstrumente werden dringend benötigt, um die ambitionierten Ausbauziele zu erreichen, so die Analyse mit dem sprechenden Titel „Energiewende am Limit“.
Beide aktuellen Untersuchungen zeigen: ÖKORENTA Fonds passen exakt in diese Zeit. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende sowie zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland und bieten Anlegern und Investoren Zugang zu großartigen Marktchancen und starken Perspektiven.
Foto © Maximusdn, stock.adobe.com