Europas größtes Messeevent für die Energiewirtschaft

Wir sind als Besucher dabei und lassen uns inspirieren: Vom 7. bis 9. Mai 2025 findet die größte Messeallianz für die Energiewirtschaft in München statt. „The smarter E Europe“ vereint vier Fachmessen, die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. “Accelerating Integrated Energy Solutions” – unter diesem Leitmotto steht die diesjährige Veranstaltung. Schlüsselthema ist die smarte Integration der sich transformierenden Energie- und Mobilitätswelt. Photovoltaikanlagen müssen mit Batteriespeichern und im privaten Sektor mit Wärmepumpen und Wallboxen – und alle gemeinsam mit dem Stromnetz – interagieren: große Herausforderungen an Produkte, Anwendungen und Lösungen in diesem Bereich.

Die begleitende Intersolar Europe Conference wird Technologien und Finanzierung von PV-Projekten in den Fokus nehmen. Vor allem folgende Themen, die uns im Programm ins Auge gestochen sind, wollen wir uns definitiv nicht entgehen lassen:

  • Regulatorischen Entwicklungen für die Energiespeicherbranche
  • Trends bei der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Digitalisierung von PV-Großanlagen
  • Entwicklung im europäischen Solarmarkt. Möglichkeiten und Optionen einer europäischen PV-Fertigung
  • Hybridkraftwerke, die verschiedene Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft mit Batteriespeichern kombinieren
  • Neuigkeiten aus der Wasserstoff-Forschung

Die Veranstalter erwarten über 3.000 Aussteller und mehr als 110.000 Fachbesucher auf dem Messegelände in München.

„Besonders freuen wir uns auf den Austausch mit unseren Projektierungspartnern, werden uns aber auch gern ins Gedränge stürzen, um die Informationen aus dem vielversprechenden Programm für unsere Portfoliofonds, unsere Anleger und Vertriebspartner auszuwerten und bestmöglich zu nutzen“, verspricht unser für den Ankauf von Solarprojekten zuständige Geschäftsführer Manuel Rebels.

>> zur Website der Messe

Abb. © Messeveranstalter

Nach oben scrollen